Kontakt unter 0173 3755 380

  Mindestbestellwert 50 € - kostenloser Versand ab 150 € Bestellwert

  Weiterbildungen unter www.kita-schulung.de

Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami

14,99 € *
Inhalt: 7 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca.2 Wochen

  • DON51940
Demokratiebildung: Wie soll der neue Schulhof aussehen? Was für ein spannendes Projekt: Der... mehr
Produktinformationen "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami"

Demokratiebildung: Wie soll der neue Schulhof aussehen?

Was für ein spannendes Projekt: Der Hof der Grundschule soll neu gestaltet werden und die Schulleiterin möchte die Kinder ganz demokratisch miteinbeziehen! Doch schnell wird klar, dass nicht alle Einfälle umgesetzt werden können. Wie lässt sich diese Situation lösen?

Autorin Jeanette Boetius und Illustratorin Manuela Olten stellen mit ihrer Geschichte die Grundprinzipien der Demokratie dar – komplett mit offenen und geheimen Abstimmungen, eindeutigen Mehrheitsentscheidungen und knappen Wahlausgängen.

emokratische Bildung für Grundschule und Hort: 15 digitalisierte Bildkarten im PDF-Format mit Textvorlage

Wie funktioniert eine Demokratie? Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht 

Miteinander gerechte Entscheidungen treffen: eine Sachgeschichte für Kinder

Übergreifendes Lehrplanthema Demokratie alltagsnah präsentiert

Demokratische Entscheidungsfindung: Diskussionsanreize zu eigenen Erfahrungen

Bilderbuchkino in der Schule: Sachwissen bildgestützt vermitteln

eKamis – das sind digitalisierte Bildkarten für das Kamishibai. Die großformatigen Kamishibai-Bilder werden wie beim Bilderbuchkino mit dem Beamer oder auf der interaktiven Tafel den Kindern nacheinander gezeigt. Im Distanzunterricht eignet sich das praktische PDF-Format bestens zum Screen-Sharing. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Und es bleibt genügend Raum für dialogisches Erzählen. So setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem komplexen Thema Demokratie auseinander.

Bildgestütztes Erzählen animiert Kinder dazu, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen. Dabei werden sie immer selbstbewusster und selbstständiger und lernen, auch vor größeren Gruppen zu reden. Die Geschichte ist aus dem Schulalltag gegriffen und ermuntert so zu eigenen Überlegungen: Wie würden die Kinder ihren Schulhof umgestalten? Wer könnte sich vorstellen, als Vertretung der Schüler mit Architektin und Schulleitung zu sprechen?

Das schafft Verständnis dafür, wie Politik und Demokratie funktionieren und was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen!

Weiterführende Links zu "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen